Ein völlig neues Flugerlebnis zu schaffen, war die Aufgabe im Rahmen einer Übernahme von 4 Langstreckenflugzeugen von Swiss durch Edelweiss Air, der führenden Schweizer Ferienfluggesellschaft. Für den neuen Markenauftritt hat Nose das Cabin-Interior grundlegend neu gestaltet. Schweizer Herkunft, hochwertige Anmutung und fröhliche Farbstimmung bilden die Eckpunkte dieser Arbeit. Durch das neue, emotionale Design wird schon die Reise zum unbeschwerten Ferienerlebnis.
Das Cabin-Interior-Design ist der unmittelbarste Touchpoint mit der Marke einer Fluggesellschaft.
Hochwertige Wohlfühlatmosphären
Ob Hin- oder Rückflug – die Gäste lassen sich von den frischen, aber nicht zu knalligen Farben in Ferienstimmung versetzen oder geben sich dank gekonnter Anleihen an die Schweizer Textiltradition dem Gefühl hin, schon fast wieder zuhause zu sein.
Bei Edelweiss zuhause
Das vorherrschende Blau lässt nicht nur die Farbe des Meeres und des Himmels in den Feriendestinationen anklingen, sondern schafft auch eine starke Verbindung zur Marke Edelweiss mit ihrem unverkennbaren blauen Schriftzug.
Ob Hin- oder Rückflug – die Gäste lassen sich von den frischen, aber nicht zu knalligen Farben in Ferienstimmung versetzen oder geben sich dank gekonnter Anleihen an die Schweizer Textiltradition dem Gefühl hin, schon fast wieder zuhause zu sein.
Bei Edelweiss zuhause
Das vorherrschende Blau lässt nicht nur die Farbe des Meeres und des Himmels in den Feriendestinationen anklingen, sondern schafft auch eine starke Verbindung zur Marke Edelweiss mit ihrem unverkennbaren blauen Schriftzug.
Kissen Business-Class
Head-Rest Business-Class
Head-Rest Economie-Max
Head-Rest Economie
Decke Business-Class
Vorhang
Teppich für alle Klassen
Decke Economie
Kissen Economie
Stoffmuster Economie

Hochwertige Schweizer Textiltradition
Nose hat keinen Aufwand gescheut, alle verwendeten Textilien und Muster so zu verfeinern, dass aus jeder Produktions- bzw. Webtechnik ein Maximum an Qualität sichtbar wurde. Alle Gewebe sind nicht nur farblich sorgfältig orchestriert, sie fühlen sich auch weich und natürlich an, trotz der hohen Anforderungen bezüglich Robustheit, Gewicht, Brennbarkeit, Hygiene, Pflegefreundlichkeit und Kosten. In enger Zusammenarbeit mit allen Lieferanten aus der Schweiz und Deutschland wurden die höchsten Standards erreicht. Die Kunden haben nie das Gefühl, mit einer Billig-Airline zu fliegen.
Nose hat keinen Aufwand gescheut, alle verwendeten Textilien und Muster so zu verfeinern, dass aus jeder Produktions- bzw. Webtechnik ein Maximum an Qualität sichtbar wurde. Alle Gewebe sind nicht nur farblich sorgfältig orchestriert, sie fühlen sich auch weich und natürlich an, trotz der hohen Anforderungen bezüglich Robustheit, Gewicht, Brennbarkeit, Hygiene, Pflegefreundlichkeit und Kosten. In enger Zusammenarbeit mit allen Lieferanten aus der Schweiz und Deutschland wurden die höchsten Standards erreicht. Die Kunden haben nie das Gefühl, mit einer Billig-Airline zu fliegen.

Agiler Designprozess
Da es bei vielen textilen Materialien lange Lieferfristen für Auftragsarbeiten gibt, bestimmte ein äusserst enger Zeitplan dieses Projekt. Nose entwarf vorab eine gestalterische Gesamtvision und managte das Projekt gemäss der Dringlichkeit aller Detailaspekte in enger Abstimmung mit dem Edelweiss Projektteam.
Da es bei vielen textilen Materialien lange Lieferfristen für Auftragsarbeiten gibt, bestimmte ein äusserst enger Zeitplan dieses Projekt. Nose entwarf vorab eine gestalterische Gesamtvision und managte das Projekt gemäss der Dringlichkeit aller Detailaspekte in enger Abstimmung mit dem Edelweiss Projektteam.
Kosteneffizienz durch Design
Für Head-Rest-Cover, Kissen, Decken, Sitzbezüge, Vorhänge und Teppiche hat Nose in Zusammenarbeit mit verschiedenen Textilproduzenten die für den jeweiligen Life-Cycle beste Lösung entwickelt. Je nach Web-, Stick- oder Drucktechnik, Art der Gestaltungsmöglichkeiten, Pflegeleichtigkeit, Langlebigkeit, Qualitätsanmutung und Kaufpreis sieht die optimale Lösung wieder ganz anders aus.
Für Head-Rest-Cover, Kissen, Decken, Sitzbezüge, Vorhänge und Teppiche hat Nose in Zusammenarbeit mit verschiedenen Textilproduzenten die für den jeweiligen Life-Cycle beste Lösung entwickelt. Je nach Web-, Stick- oder Drucktechnik, Art der Gestaltungsmöglichkeiten, Pflegeleichtigkeit, Langlebigkeit, Qualitätsanmutung und Kaufpreis sieht die optimale Lösung wieder ganz anders aus.

Emotionalität pur. Ein dynamisches Lichtprogramm sorgt für Stimmung in jeder Flugphase.
Im besten Licht
Vom sonnigen Frühstückslicht bis zum bläulichen Nachtlicht: Damit die Gäste in jeder Flugphase sanft in eine ruhige, positive Stimmung versetzt werden, hat Nose die passenden, dynamischen Moodlight-Programme entwickelt. Weiche, stimmungsvolle Farbübergänge sorgen dafür, dass sich die Gäste entspannen und wohlfühlen. Auch die neuen Materialien und die servierten Menüs präsentieren sich dadurch im besten Licht.
Vom sonnigen Frühstückslicht bis zum bläulichen Nachtlicht: Damit die Gäste in jeder Flugphase sanft in eine ruhige, positive Stimmung versetzt werden, hat Nose die passenden, dynamischen Moodlight-Programme entwickelt. Weiche, stimmungsvolle Farbübergänge sorgen dafür, dass sich die Gäste entspannen und wohlfühlen. Auch die neuen Materialien und die servierten Menüs präsentieren sich dadurch im besten Licht.
Effizient programmiert im 1:10-Modell
Licht lässt sich nur schwer mit CAD virtuell simulieren. Um die Moodlight-Programme emotional erlebbar zu machen, hat Nose eigens ein 1:10-Modell im 3-D-Drucker hergestellt. Mit der originalen Software und originalen LED-Lichtbändern konnten die verschiedenen Lichtphasen im kleinen Modell programmiert und abgestimmt werden und anschliessend direkt 1 zu 1 per USB-Stick in die Flugzeuge überspielt werden.
Licht lässt sich nur schwer mit CAD virtuell simulieren. Um die Moodlight-Programme emotional erlebbar zu machen, hat Nose eigens ein 1:10-Modell im 3-D-Drucker hergestellt. Mit der originalen Software und originalen LED-Lichtbändern konnten die verschiedenen Lichtphasen im kleinen Modell programmiert und abgestimmt werden und anschliessend direkt 1 zu 1 per USB-Stick in die Flugzeuge überspielt werden.



