Digitale Zuweisungslösung für Kliniken – Höchste Sicherheit bei maximaler Flexibilität

Zuweisungsprozesse sind ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Schweiz. Sie stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten gezielt an Spezialisten oder spezialisierte Kliniken überwiesen werden. Dabei werden sensible Gesundheitsdaten wie Krankengeschichte, Diagnosen oder Untersuchungsergebnisse übermittelt. Eine reibungslose Zuweisung ermöglicht eine nahtlose Anschlussbehandlung, vermeidet Doppeluntersuchungen und gewährleistet die bestmögliche Versorgung. Je nach Fachbereich und Einrichtung kann der Prozess unterschiedlich ausgestaltet sein – die besten Lösungen entstehen im Zusammenspiel von Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Gemeinsam mit unserem Partner Pom Pom und dem Team der Klinik Im Hasel haben wir eine Lösung entwickelt, die schlank und zugleich umfassend ist. Die Zuweisung erfolgt nun in mehreren klar definierten Schritten, was den Ablauf transparenter macht. Fehleingaben können schneller erkannt und korrigiert werden. Auch das Nutzer- und Rechte-Management wurde verbessert. Der Zugriff wird gezielt gesteuert, und die Nachvollziehbarkeit ist jederzeit gewährleistet. Zusätzlich sorgt eine Statusmarkierung für eine optimierte Prozessführung und unterstützt interne Workflows.
Besonders wichtig war uns der Datenschutz. Deshalb haben wir haben das Sicherheitskonzept noch weiter verbessert. Alle eingegebenen Informationen bleiben sicher auf dem Webserver, während per E-Mail lediglich ein verschlüsselter Link versendet wird. Zudem werden sämtliche Daten in einem Schweizer Datencenter gespeichert, das höchste Sicherheitsstandards garantiert. So bleiben sie jederzeit geschützt, sind kontrolliert abrufbar und entsprechen den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Ein weiterer entscheidender Schritt war die Umstellung auf Craft CMS, das uns mehr End-to-End-Kontrolle und Schnittstellen bietet. Änderungen am Zuweisungsformular können direkt im System vorgenommen werden – ohne technischen Aufwand.
Kerstin Schröder von der Klinik Im Hasel zeigt sich zufrieden: «Die neue Lösung für die Zuweisungen über unsere Website ist für uns ein grosser Schritt nach vorne. Wir erhalten weniger Rückfragen von Kliniken und Fachpersonen, und unsere internen Prozesse laufen nun reibungsloser. Davon profitieren alle – intern wie extern!»
Mit diesem neuen Prozessdesign haben wir eine nutzerfreundliche, sichere und anpassungsfähige Lösung geschaffen, die den digitalen Austausch effizienter macht und flexibel für künftige Anforderungen bleibt.